PS-Chemieunterricht

Skip to content
  • Petra Schütte
    • Zur Person
    • Veröffentlichungen
  • Leitgedanken
  • Projekte aus der SI
    • Speisen + Getränke
    • Brände und Brandbekämpfung
    • … vom Beil des Ötzi …
    • Mineralwasser
    • Chemie ist cool und hot
    • Chemie macht mobil
    • Säuren/Laugen
  • Projekte aus der SII
    • Unterrichtsvorhaben Chemie SII GK
    • … vom Alkohol zum Aromastoff
    • Einbindung von Reaktionsgleichungen
  • Einsatz digitaler Medien
  • Problemorientierte Unterrichtseinstiege
  • Diagnose
    • Stoffe und Stoffänderungen (SI)
    • Metalle und Metallgewinnung (SI)
    • Organische Produkte – Werkstoffe und Farbigkeit (SII)
  • Kommentare
  • Email-Kontakt
  • Impressum/Copryright
  • Infos für Schülerinnen und Schüler
  • Fortbildung “sauer macht schlauer”
  • Chemieunterricht 8e
  • Fit für die Q1?

Einsatz digitaler Medien

1.Mit Experimentiervideos lernen:
Experimentiervideo: Vom Eis zum Wasserdampf
Arbeitsblatt: Vom Eis zum Wasserdampf

2. Unfähigkeit von Trickfilmen mit “Stop Motion Studio
(s. YouTube-Video dazu)
a)  Vorlage u. Modellschnipsel Daniell Element
b) Beispiel-Videos

http://www.ps-chemieunterricht.de/wp-content/uploads/2018/05/Justin-et-al1.mp4
http://www.ps-chemieunterricht.de/wp-content/uploads/2018/05/Test.mp4

Besucher-Zähler

Proudly powered by WordPress